klick auf's Bild
Home | Mountainbike | TransAlp 2001 | Informationen zur Tour: | 1.Tag | 2.Tag | 3.Tag | 4.Tag | 5.Tag | 6.Tag | Gesamtübersicht

Mit freundlicher Genehmigung von Bike GPS


TransAlp 2001 ( Glacier Express)


Hier noch ein paar Facts und Fotos zur Tour:


Die Anreise nach St. Christoph erfolgte mit dem Auto.
Entlang der Strasse ging es dann nach St. Anton, unserem eigentlichen TransAlp Start.

Wir starteten in einer Gruppe von 6 Bikern,
wobei sich uns noch 4 Biker(darunter eine Bikerin) anschlossen, die uns aber am 2.Tag (Esther und Hubert) bzw. am 3. Tag (Dietmar, Kurt) wieder verließen, da sie eine andere Tour geplant hatten.

 
.... 1.Tag St. Anton - Heidelberger Hütte
.... 2.Tag Fimberpass - Sesvenna Hütte
.... 3.Tag Schlinig - Glurns - Sulden
.... 4.Tag Madritschjoch - Tarscher Alm
.... 5.Tag Tarscher Pass - Dimaro
.... 6.Tag Madonna di Campiglio - Riva del Garda
................. Gesamtübersicht der ganzen Tour (Daten, Höhenprofil)

An dieser Stelle möchte ich euch auch eines der besten Bücher zum Thema Transalp vorstellen. Wenn es um die Planung und Streckenführung einer Alpenüberquerung geht,
dann kennt sich wohl keiner so gut aus wie Ulrich Stanciu.

Die Route unserer Tour stammt aus dem Buch - "Traumtouren Transalp".
( 1. Auflage 2001 - Tour 11 )
 



Autor: Ulrich Stanciu
Traumtouren Transalp
Die schönsten Alpenüberquerungen mit dem Mountainbike.
ISBN: 3-7688-1270-7

   


Zurück zum Anfang