FH-Vorarlberg
Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences.
Home | Informationen | Mountainbike | Skitouren | Training | Favoriten | Office | Interaktiv

 

... zurück zur Übersicht: Wirtschaftsingenieurwesen

Wissenschaftliches Arbeiten (WS 2007)

Beschreibung
Grundlagen des wissenschaftlichen Diskurses einüben - die Studierenden können die zentralen Kriterien der Wissenschaftlichkeit benennen und sind in der Lage die Formalanforderungen an die Gestaltung schriftllicher, wissenschaftlicher Arbeit umzusetzen. Dabei lernen sie die einzelnen Schritte zur Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit kennen (Zeitplanung, Recherche, Schrittfolge, ...) und können diese erfolgreich umsetzen. Ausgehend von verschiedenen Lernmethoden und individuellen Lernerfahrungen der Studierenden lernen sie (neue) Methoden kennen, um ihre Effektivität optimieren.

Vorkenntnisse
keine

Zielsetzung
Die Studierenden kennen den Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten und die Richtlinien zur formalen Gestaltung zum Zitiren, Belegen und Erstellen von Literaturverzeichnissen. Darüber hinaus lernen Sie ihre persönlichen Denkstrukturen zu formulieren und können
Sachzusammenhänge in wissenschaftlicher Form reflektieren und beurteilen.
Die Studierenden sollen unter Berücksichtigung lerntheoretischer Erkenntnisse ihre eigenes Lernverhalten optimieren.

Lernmethode
Seminar, Selbststudium, Impulsvortrag, Einzel- und Gruppenübungen, Problem Based Learning

Prüfung
Die Studierenden schreiben eine Seminararbeit für eine andere LV im ersten Semester und geben ein zweites Seminararbeitsexemplar für diese LV ab. Bewertet wird hierfür die Einhaltung der Formalkriterien. Darüber hinaus wird eine aktive Mitarbeit während der LV (insbesondere bei den Einzel- und Gruppenübungen) erwartet.

Literatur
Gruber Hans, Mayer Brigitte (2005): Hinführung zum wissenschaftlichen Arbeiten, Leitfaden der FH Vorarlberg, Dornbirn
Eco, Umberto (1990): Wie man eine wissenschaftliche Abschlussarbeit schreibt, Doktor-, Diplom- und
Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften, Müller, Heidelberg
Theisen, Manuel René (2002): Wissenschaftliches Arbeiten.Technik, Methodik, Form, Vahlen
Chalmers Alan F. (2001): Wege der Wissenschaft, Springer-Verlag, Berlin

 

Professor
Dipl.-Betriebswirtin (FH) Antje Duden..........intern