FH-Vorarlberg
Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences.
Home | Informationen | Mountainbike | Skitouren | Training | Favoriten | Office | Interaktiv

 

... zurück zur Übersicht: Wirtschaftsingenieurwesen

IT im Unternehmen (WS 2007)

Beschreibung
In der Veranstaltung werden die Zusammenhänge zwischen Betriebswirtschaftslehre, Informatik und Wirtschaftsinformatik erläutert und die Teilgebiete von Informatik und Wirtschaftsinformatik vorgestellt. Auf dieser Basis werden die Grundlagen der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und des Informationsmanagements vorgestellt. Zu den besprochenen Themen gehören Computer-Aufbau und -Peripherie, Betriebssysteme und systemnahe Software, Netzwerkdienste, Netzwerkmanagement und Netzwerktopologien. Die Studierenden lernen schließlich aktuelle Anwendungs-Werkzeuge sowie Grundbegriffe der Usability kennen.

Vorkenntnisse
keine

Zielsetzung
Die Studierenden können den Zusammenhang von BWL, Informatik und Wirtschaftsinformatik erläutern und die wichtigsten Teilgebiete von Informatik und Wirtschaftsinformatik richtig einordnen. Sie kennen grundlegende Informationstechnologien und Softwarekategorien im Unternehmen und verstehen die psychologischen Mindestanforderungen an Informationstechnologien.

Lernmethode
Ring-Vorlesungen, Übungen, PC-Labor

Prüfung
Veranstaltungsimmanenter Prüfungscharakter. In die Endnote fließen die Referate ein, die die Studierenden im Verlauf der Lehrveranstaltung halten.

Literatur
Wolfgang Uhr, Werner Esswein, Eric Schoop
Wirtschaftinformatik 2003, Band 1
Physica-Verlag, 2003

 

Professor
Gunther Rothfuss, M.Sc. ..........intern
Dipl. Ing. Patrick Ritschel ..........intern