FH-Vorarlberg
Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences.
Home | Informationen | Mountainbike | Skitouren | Training | Favoriten | Office | Interaktiv

 

... zurück zur Übersicht: Wirtschaftsingenieurwesen

Volkswirtschaftslehre (WS 2007)

Beschreibung
Die Studierenden erhalten eine Einführung in die Volkswirtschaftslehre. Im Mittelpunkt der Lehrveranstaltung stehen die Themen Funktionsweise von Märkten sowie wirtschaftspolitische Ziele und Kenngrößen (Bruttoinlandsprodukt, Wirtschaftswachtum, Arbeitslosenquote, Inflation, Zahlunsbilanz). Diese Inhalte werden in Form von Vorlesungen und begleitenden Übungen vermittelt. Im Rahmen einer Fallstudie werden konjunkturelle Entwicklungen verschiedener Länder analysiert.

Vorkenntnisse
keine

Zielsetzung
Die Studierenden können zentrale volkswirtschaftliche Begriffe erklären und anwenden. Sie sind in der Lage, volkswirtschaftliche Zusammenhänge mithilfe einfacher theoretischer Modelle zu erklären. Zu aktuellen wirtschaftspolitischen Themen können sie fundierte Beiträge liefern.

Lernmethode
Vorlesungen, Seminare mit Übungen und Fallstudie

Prüfung
Mitarbeit, Klausur (gemeinsam mit Allgemeiner BWL)

Literatur
Mankiw, N.G.: Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, 3. Auflage, Stuttgart 2004

 

Professor
Dipl.-Oec. Sybille Frank ..........intern