Grundlagen LifeSciences (SS 2008)
Beschreibung
Als Grundlage für weiterführende Kenntnisse wird der Aufbau der Zelle bis in den molekularen Bereich besprochen, um solche Techniken wie DNS-Sequenzierung, PCR und Klonierung von Genen verstehen zu können. Anschließend wird die moderne Arraytechnik (Biochip-Technik) und ihr Verhältnis zur Bioinformatik dargestellt. Ausgewählte Kapitel aus aktueller Gen- und Biotechnologie runden die Inhalte ab.
Eine Einführung in die mikrobiologische Steriltechnik bzw. klassische Demonstrationsversuche zur Gentechnologie und eine abschließende Exkursion werden den Vortrag begleiten.
Vorkenntnisse
keine
Zielsetzung
Es wird ein Überblick über die laufende biologische Revolution in der industriell-verfahrenstechnischen, medizinischen und allgemein-naturwissenschaftlichen Methodik vermittelt, um sich in diesen Bereichen eine Mitsprachekompetenz zu erwerben.
Lernmethode
Vortrag, Labor und Exkursion
Prüfung
wird erst festgelegt
Literatur
Skriptum
Professor
Mag. rer. nat. Franc Berktold ..........extern
|