FH-Vorarlberg
Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences.
Home | Informationen | Mountainbike | Skitouren | Training | Favoriten | Office | Interaktiv

 

... zurück zur Übersicht: Wirtschaftsingenieurwesen

Finanzmanagement & Controlling (SS 2008)

Beschreibung
Vermittlung der Grundlagen in Investition und Finanzierung und deren Zusammenhang sowie die Einordnung in die betrieblichen Entscheidungen.
- Grundzüge der Investitionsplanung
- Ermittlung der Vorteilhaftigkeit von Investitionen
- Statische und dynamische Verfahren
- Anlässe der Finanzierung
- Ermittlung des Kapitalbedarfs
- Finanzierungsgrundsätze und -arten
- Probleme der optimalen Kapitalstruktur
- Finanz- und Liquiditätsplanung
- Kennzahlensysteme

Vorkenntnisse
ABWL 1.Semester

Zielsetzung
Die Studierenden kennen die Verfahren zur Beurteilung von Investitionsalternativen, sowie die wesentlichen Finanzierungsquellen von Unternehmen. Die Studierenden verfügen außerdem über die Fähigkeit, die Auswirkungen verschiedener Finanzentscheidungen zu beurteilen, Kennzahlensysteme zu bewerten und im Hinblick auf die Unternehmensziele auszuwählen.

Lernmethode
Vortrag, Planspiel, Übungen

Prüfung
schriftlich

Literatur
Franke, Günter/ Hax, Herbert (2004): Finanzwirtschaft des Unternehmens und Kapitalmarkt; 29,95 €

Krause, Hans-Ulrich; Dayanand, Arora (2008): Controlling-Kennzahlen - Key Performance Indicators; 39,80 €

Perridon, Louis; Steiner, Manfred (2007): Finanzwirtschaft der Unternehmung;
25,00 €

Weber; Jürgen (2007): Das Advanced-Controlling-Handbuch. Alle entscheidenden Konzepte, Steuerungssysteme und Instrumente; 52,90 €

Zantow, Roger (2007): Finanzwirtschaft der Unternehmung. Die Grundlagen des modernen Finanzmanagements; 29,95 €

Anmerkungen
Ich werde die Bücher in der ersten Veranstaltung vorstellen und meine Empfehlungen konkretisieren.

Professor
Prof. Dr. Helmut Wittenzellner extern