Betriebswirtsch . & techn. SW-Systeme 1 (SS 2008)
Beschreibung
Die Studierenden lernen aktuelle Softwaresysteme kennen und hinsichtlich wichtiger Kriterien wie z.B. Funktionalität, Leistung, Kosten, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit zu bewerten. Neben Desktop-Systemen werden Computer Supported Collaborative Workflow (CSCW), Content Management-, Document Management- und Knowledge Management-Systeme sowie Portale diskutiert. Neben ausgewählten Themen aus dem Information Management, insbesondere IT-Sicherheit, werden Grundlagen der Modellierung von Softwaresystemen und des IT-Projektmanagements besprochen.
Vorkenntnisse
IT 1.Semester
Zielsetzung
Die Studierenden lernen wichtige Teilgebiete des Informationsmanagements, die Grundlagen der Modellierung von Softwaresystemen und des IT-Projektmanagements kennen und ihre Bedeutung für ein Unternehmen beurteilen. Sie werden in die Lage versetzt, aktuelle Softwaresysteme zu analysieren, zu bewerten und darauf aufbauend strategische und operative Entscheidungen für die Nutzung und Weiterentwicklung der IT im Unternehmen zu treffen.
Lernmethode
Vortrag und Übungen
Prüfung
Seminararbeit
Professor
Gunther Rothfuss, M.Sc. ..........intern
Dipl. Ing. Patrick Ritschel ..........intern
|