FH-Vorarlberg
Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences.
Home | Informationen | Mountainbike | Skitouren | Training | Favoriten | Office | Interaktiv

 

... zurück zur Übersicht: Wirtschaftsingenieurwesen

Grundlagen Software-Entwicklung (SS 2009)

 

Lehrveranstaltungsinhalte
Die Vorlesung soll die Studentinnen und die Studenten von der Notwendigkeit des Software Engineering überzeugen und stellt eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Durchführung von Software Projekten dar.

Erforderliche Vorkenntnisse
IT-Veranstaltungen Semester 1-3

Zielsetzung / Lernziele der Lehrveranstaltung
Die Studierenden werden in die Lage versetzt Softwaresysteme innerhalb von Einzelunternehmen und Unternehmensverbänden zu analysieren und konkrete SW-Probleme lokalisieren zu können. Ziel ist das Kennenlernen von Methoden und Techniken zu Entwurf, Spezifikation und Dokumentation von Software-Systemen.

Lehrmethoden
Vorlesung mit seminaristischem Charakter, Fallstudien, Arbeit in Kleingruppen (2 - 3 Personen), selbstgesteuertes und handlungsorientiertes Lernen

Bewertungsmethoden
Bewertung des Pflichtenheftes über ein vom Studierenden gewähltes SW-Produkt

Empfohlene Literatur
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben

Professor
Prof. (FH) Dipl.-Ing. (FH) Manfred Vogt ..........intern