FH-Vorarlberg
Fachhochschule Vorarlberg - University of Applied Sciences.
Home | Informationen | Mountainbike | Skitouren | Training | Favoriten | Office | Interaktiv
... zurück zur Übersicht: Wirtschaftsingenieurwesen

Entwicklung nutzerzentrierter IT Anwendungen (SS 2009)

 

Lehrveranstaltungsinhalte
Diese Lehrveranstaltung vermittelt Grundlagen zur Entwicklung nutzerzentrierter IT Anwendungen.

Lehrinhalte sind:
- Begriff des Algorithmus und seine Beschreibungsmittel
- Grundelemente höherer Programmiersprachen (Datentypen und Variablen, Anweisungen, Zuweisungen und Operationen, Kontrollstrukturen, Module und Funktionen)
- Prinzipien und Richtlinien zur Programmierung.

Erforderliche Vorkenntnisse
keine

Zielsetzung / Lernziele der Lehrveranstaltung
Ziel dieser Lehrveranstaltung ist die Vermittlung und aktive Aneignung einer Programmiersprache. Im Vordergrund steht die praktische Beherrschung einer Programmiersprache auf einem, für die effektive Lösung von Aufgaben mittleren Schwierigkeitsgrades, ausreichenden Niveau.

Lehrmethoden
Vorlesung mit seminaristischem Charakter, Selbststudium

Bewertungsmethoden
schriftliche Prüfung am Semesterende

Empfohlene Literatur
wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben

Meister, Heinz: Elektrotechnische Grundlagen. Elektronik 1. Vogel Verlag
Beuth/Schmusch: Grundschaltungen. Elektronik 3. Vogel Verlag
Fuest / Döring: Elektrische Maschinen und Antriebe (6. Aufl.). 2004, Vieweg-Verlag
Finkenzeller, Klaus: RFID - Handbuch; Hanser Verlag, 2006

 

Professor
Dipl. Ing. Alfred Mandl ..........intern