English for Intercultural Awareness (WS 2009)
Lehrveranstaltungsinhalte
Der Englischunterricht im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend) orientiert sich am CBI-Ansatz (Content Based Instruction) und hat somit die folgenden zwei Schwerpunkte: erstens die Vermittlung von Sprach- und Kommunikationskompeten, und zweitens die Vermittlung von Fachinhalten. Der Lehrplan dieses Kurses sieht einerseits Strategien zum Umgang mit interkulturellen Situationen auf Englisch vor. Andererseits bietet der Kurs Theorien bezüglich interkultureller Kommunikation an.
Zielsetzung / Lernziele der Lehrveranstaltung
Am Ende des Kurses English for Intercultural Awareness können die erfolgreichen Studierenden:
- verschiedene Konzepte der interkulturellen Kommunikation definieren (Evaluierung Mitte des Semesters).
- die kulturelle und sprachliche Auswirkung auf interkulturelle Kommunikation erkennen und analysieren (Interkulturelles Projekt und Präsentation).
- Fachwissen auf Business-Situationen anwenden (Fallstudien).
Erforderliche Vorkenntnisse
Englisch auf B2-Niveau laut Common European Framework of Reference for Languages (CEFR) oder auf Zustimmung des/der Lehrbeauftragten
Lehrmethoden
Kommunikativ
Reflexion
Diskussion
Einzelunterricht
Bewertungsmethoden
Evaluierung Mitte des Semesters
Interkulturelles Projekt und Präsentation
Empfohlene Literatur
The Intercultural Resource Pack von Derek Utley
diverse Handouts
Anmerkungen
Der Erfolg dieser LV hängt stark von der aktiven Teilnahme und dem Input der Studierenden ab.
Professor
Paul Gahan, MA ...intern
|