Messtechnik (SS 2010)
Lehrveranstaltungsinhalte
Messfehler.
Messen von U / I / P / R / L / C.
Überblick Sensorik.
Systeme im Zeit und Frequenzbereich, Zusammenhang s-Ebene - Dynamik.
Standardregelkreis, Wurzelortskurve, Stabilität.
Fuzzy Control.
Zielsetzung / Lernziele der Lehrveranstaltung
Das Messen elektrischer Größen unter Berücksichtigung der Fehlerabschätzung an praktischen Fällen anwenden können.
Der Einsatz und Betrieb elektrischer Maschinen kann erklärt und beurteilt werden.
Das Verhalten von dynamischen Systemen erster und zweiter Ordnung kann beschrieben werden. Diskussion von Stabilität. PID-Regler.
Lehrmethoden
Vorlesungen und vertiefende Übungen (Rechenbeispiele).
Bewertungsmethoden
Abschließende schriftliche Prüfung.
Empfohlene Literatur
H. Unbehauen: Regelungstechnik 1. Vieweg-Verlag.
R. Lerch: Elektrische Messtechnik. Springer-Verlag.
Professoren
Dipl.-Ing. Dr. techn. Franz Geiger ...intern
|