Home | Informationen | Mountainbike | Skitouren | Training | Favoriten | Office | Interaktiv

Die "schnellen" Links

Wikipedia
die freien Enzyklopädie

Duden
Rechtschreibung

Deutsche Rechtschreibung
Regelwerk und Wörterbuch

Wörterbücher und Grammatik für Deutsch
Deutsche Grammatik, Online Wörterbuch zur Rechtschreibung, Flexion und Wortbildung für die Sprache Deutsch

Neues zu Außenpolitik
Das Außenministerium
- weltweit für Sie da -

 

Studienberechtigung - Deutsch

Hier gibt es ein paar Informationen dazu.

Mögliche Themenstellungen
zur Abschlussprüfung

Mein Aufsatzthema
(Nr.4)

Bei der Klausur ist ein mehrseitiger Aufsatz (ca. 4 Seiten normale Handschrift) zu einem Thema in dieser Form zu verfassen. Die genaue Fragestellung bzw. Aufgabe wird jedoch in der Regel davon abweichen.
Es stehen dabei aber immer drei Themen zur Auswahl.

Weiters sind einiger Bücher zu lesen, Referate zu halten und Internetrechergen zu verschiedenen vorgegebenen Themen auszuarbeiten.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Neue Rechtschreibung.
Es wird somit ein breites Spektrum an Wissen und Medienkompetenz vermittelt und durch Hinterfragen und Diskussionen mit Mitstudierenden und Lehrpersonen auch die Hinterfragungskompetenz gestärkt.


Folgende Themenbereiche wurden noch behandelt.
  Zeitalter der Aufklärung, Demokratie, Rechtsextremismus, Fundamentalismus, NS-Zeit (Verfolgung und Widerstand),
Zweite Republik, Globalisierung, Europäische Union,........
    ...
Auszug aus der Leseliste:
... Der Besuch des Leibarztes - Per Olav Enquist
... Abschied von Sidonie - Erich Hackl
... Der Untertan - Heinrich Mann
... Nathan der Weise - Lessing
... Homo Faber - Max Frisch
... Die Weiße Rose - Inge Scholl

Kurzer Leitfaden zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten
 
 


Zurück zum Anfang

Home | Kontakt | Copyright | Gästebuch | ©2009 Gerhard Blum .....